Archicad gehört zu den fortschrittlichsten Architektur-Programmen. Die Software ermöglicht zügiges, intuitives Arbeiten in 3D, ist Wegbereiter von BIM und bietet ausgereifte Lösungen für Teamwork und Kollaboration.
In diesem Live-Webinar machen wir Sie mit den Grundzügen der Software vertraut und zeigen Ihnen, wie Sie Archicad optimal für sich einsetzen können.
- Wie Sie mit Archicad intuitiv und zügig zu einer hochwertigen Gebäudeplanung gelangen
- Genereller Aufbau des Programms: 3D-Modell, Funktionen, Bibliotheken
- Werkzeuge zur Modellierung: Fassaden, Fenster, Türen, Treppen, Stützen, Durchbrüche und mehr
- Dokumentation: Pläne zu jeder Zeit, in jeder gewünschten Detailliertheit
- Und vieles mehr: Teamwork, Open BIM, Interoperabilität – was immer Sie interessiert
Sprecher*in
Holger Kreienbrink
Director Customer Success
GRAPHISOFT Deutschland GmbH
Der bekennende Archicad-Evangelist pflegt seit 20 Jahren die Nähe zu den Anwendern und ihren täglichen Herausforderungen. Viele seiner Erfahrungen fließen direkt in Entwicklung der GRAPHISOFT Softw...are ein.
Gerd Maßmann
Technical Marketing Specialist
GRAPHISOFT Deutschland GmbH
Viele Jahre selbst als Architekt in Fernost und Deutschland tätig gewesen, prägt der Anwendungs-Experte die Entwicklung von Archicad mit und ist bestens vertraut mit den Möglichkeiten der Sof...tware. Seine Spezialgebiete sind ‘'Visualisierung’’ und ''Parametrisches Design’'.
Die digitalen Veranstaltungen auf GRAPHISOFT X sind Fachvorträge und Expertenrunden rund um die digitale Gebäudeplanung mit Archicad & Co. Sie finden zu festen Terminen statt und können auf x.graphisoft.de gebucht und besucht werden. Sie sind online und kostenlos.
Veranstaltungen finden und buchen können Sie auf x.graphisoft.de unter dem Menüpunkt "Veranstaltung finden". Sie sehen dort alle verfügbaren Veranstaltungen und werden bei einer Buchung durch alle Schritte geführt.
Klicken Sie dazu auf den entsprechenden Link in Ihrer Bestätigungs-E-Mail und stornieren Sie Ihren Termin. Über x.graphisoft.de können Sie dann jederzeit eine andere Veranstaltung buchen (Verfügbarkeit vorausgesetzt).
Wenn Sie wünschen, nach der Veranstaltung weiter beraten zu werden, genügt es, das Kurzformular auszufüllen, das direkt nach der Veranstaltung angezeigt wird. Ihr zuständiger GRAPHISOFT Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen. Wünschen Sie keinen weiteren Kontakt, lassen Sie das Formular einfach unausgefüllt. Sie brauchen nichts weiter zu unternehmen.
Ja, wir planen auf GRAPHISOFT X immer wieder Events mit Veranstaltungsreihen. Damit Sie diese nicht verpassen, empfehlen wir Ihnen eine Anmeldung zum GRAPHISOFT Newsletter – direkt hier.
Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Weblink, den Sie zum gebuchten Termin einfach nur anklicken müssen, um zur Veranstaltung zu gelangen. Bereits 30 Minuten vor dem Termin ist der Warteraum für Sie geöffnet.
GRAPHISOFT X ist ein digitales Angebot für alle Online-Nutzer, in das man sich nicht telefonisch einwählen kann. Während der Veranstaltung werden auch wichtige Präsentationsfolien gezeigt, die Sie am Telefon nicht sehen würden. Unabhängig davon ist aber telefonische Beratung jederzeit möglich. Rufen Sie dazu direkt Ihren zuständigen GRAPHISOFT Partner an. Die Telefonnummer erhalten Sie hier über unseren Partner-Finder.
Sofern die Verbindung nur vorübergehend schlecht ist: Klicken Sie einfach noch einmal auf den Link. Sollte der Termin trotzdem nicht wahrgenommen werden können: Einige Veranstaltungen werden auch zu anderen Terminen noch einmal angeboten. Informieren Sie sich auf x.graphisoft.de unter dem Menüpunkt "Veranstaltung finden". Darüber hinaus können ausgewählte Vorträge aufgezeichnet werden und zu einem späteren Zeitpunkt auf der Plattform zur Verfügung stehen – dies jedoch ohne Gewähr.
Für die Teilnahme an unsere Videocalls, Archicad Live-Tests und digitalen Veranstaltungen benötigen Sie einen Desktop-PC oder ein Laptop/Notebook mit Mikrofon und möglichst mit eingebauter oder angeschlossener Webcam. Dazu eine schnelle Internetverbindung sowie einen aktuellen Web-Browser (z. B. Chrome, Firefox, Safari, Edge).
Die Teilnahme geht nur direkt über unsere Plattform x.graphisoft.de
Die digitalen Veranstaltungen finden zu festen Terminen auf x.graphisoft.de statt und dauern in der Regel eine bis eineinhalb Stunden.
Die Registrierung ist erforderlich, damit wir mit Ihnen in Kontakt treten und Ihnen einen Weblink zu Ihrer gebuchte Veranstaltung zumailen dürfen.
Veranstaltungen werden ggf. von uns aufgezeichnet. In jedem Fall wird das am Anfang der Veranstaltung kommuniziert, sodass Sie vorher entscheiden können, ob Sie daran teilnehmen möchten oder nicht.
Einige Veranstaltungen werden auch zu anderen Terminen noch einmal angeboten. Informieren Sie sich auf x.graphisoft.de unter dem Menüpunkt "Veranstaltung finden". Darüber hinaus können ausgewählte Vorträge aufgezeichnet werden und zu einem späteren Zeitpunkt auf der Plattform zur Verfügung stehen – dies jedoch ohne Gewähr.
Wir gehen mit Ihren Daten sorgsam um. Für Videocalls, digitale Veranstaltungen und Archicad Live-Tests benötigen wir lediglich ein paar Geschäftsdaten zur Anmeldung und Durchführung. Gern leiten wir Ihre Daten danach an einen zuständigen GRAPHISOFT Partner weiter, damit dieser mit Ihnen Kontakt aufnehmen kann. Dies geschieht aber nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Der Link ist in Ihrer Bestätigungs-E-Mail. Sollten Sie diese nicht erhalten haben: Schauen Sie zunächst in Ihrem Spam-Ordner nach. Ist auch dort keine E-Mail von uns zu finden, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Support.
Ja, an den digitalen Veranstaltungen können Sie auch stumm und nicht-sichtbar teilnehmen. Kommentare können Sie während des Termins im Chat eingeben bzw. einsehen.
Wenn Sie persönlichen Support zu GRAPHISOFT X benötigen, wenden Sie sich gern per E-Mail an xsupport@graphisoft.de.
Nein, Sie können direkt im Web über unsere Plattform x.graphisoft.de teilnehmen.
Wir empfehlen eine Teilnahme über Desktop-PC oder Laptop/Notebook. Notfalls können Sie der Veranstaltung aber auch über Smartphone oder Tablet beiwohnen.